1. Erste Schritte: Landingpage & Login
Wenn du DragonTrim zum ersten Mal besuchst, landest du auf der Startseite.
- Sprache wählen: Oben rechts auf der Startseite kannst du zwischen Deutsch (DE) und Englisch (EN) wechseln.
- App starten: Klicke auf einen der "Jetzt kostenlos starten"-Buttons, um zum Anmeldebildschirm zu gelangen.
- Login: Melde dich mit deinen Zugangsdaten (E-Mail und Passwort) an, um auf deine Teamdaten zuzugreifen.
Nach dem Login siehst du die Hauptbereiche der App in den Tabs: News, Team verwalten, Events und Aufstellung erstellen. Der News-Bereich zeigt dir die neuesten Updates zur App.
2. Team verwalten
In diesem Bereich verwaltest du die Stammdaten deines Teams (max. 70 Mitglieder). Dies ist die Grundlage für alle weiteren Planungen.
Mitglieder hinzufügen & bearbeiten
- Hinzufügen: Fülle das Formular "Neues Mitglied hinzufügen" aus.
- Name, Gewicht, Geschlecht: Diese Felder sind selbsterklärend.
- Rollen: Wähle eine oder mehrere Rollen (Paddler, Schlagmann, etc.). Jedes Mitglied muss mindestens eine Rolle haben.
- Teams (Optional): Ordne Mitglieder einem oder mehreren Teams zu (z.B. "Fun-Team", "Race-Team"), indem du Namen mit Komma trennst. Dies hilft bei der Organisation in der Event-Planung.
- Bevorzugte Seite: Die Seite, auf der die Person am liebsten paddelt (Links, Rechts, Beide).
- Ausgeschlossene Seite: Eine Seite, auf der die Person nicht paddeln kann. Dies ist eine harte Einschränkung für den Algorithmus.
- Bevorzugte Platzierung: Gib an, ob die Person lieber vorne, in der Mitte oder hinten im Boot sitzt.
- Vortriebsscore: Ein optionaler Wert von 1 (schwächer) bis 100 (stärker), der die relative Stärke eines Paddlers beschreibt.
- Bearbeiten: Klicke in der Teamliste auf das blaue Bearbeiten-Symbol (Stift). Die Daten werden in das Formular geladen, wo du sie anpassen und speichern kannst.
Mitglieder per CSV/Excel importieren
Du kannst schnell eine große Anzahl von Mitgliedern importieren, indem du Daten aus einer Tabelle (z.B. Excel, Google Sheets) oder einer CSV-Datei kopierst und einfügst.
- Daten kopieren: Markiere und kopiere die gewünschten Mitgliederdaten aus deiner Tabelle (z.B. Excel, Google Sheets) in die Zwischenablage.
- Import starten: Klicke auf den "Team importieren"-Button. Die App liest die Daten automatisch aus deiner Zwischenablage und öffnet das Import-Fenster.
- Spalten zuordnen:
- Die App versucht, deine Spalten automatisch den richtigen Feldern (Name, Gewicht, etc.) zuzuordnen.
- Überprüfe die Zuordnung auf der linken Seite und korrigiere sie bei Bedarf über die Dropdown-Menüs. Pflichtfelder sind Name, Gewicht, Geschlecht und Rollen.
- Gib an, ob deine Daten eine Kopfzeile enthalten.
- Vorschau prüfen: Auf der rechten Seite siehst du eine detaillierte Vorschau. Jede Zeile wird validiert und erhält einen Status:
- OK: Die Zeile ist bereit für den Import.
- Warnung: Die Zeile kann importiert werden, aber es gibt eine Anmerkung (z.B. Gewicht außerhalb des typischen Bereichs).
- Fehler: Die Zeile kann nicht importiert werden (z.B. Name fehlt, Duplikat).
- Import abschließen: Klicke auf "Importieren", um alle als "OK" markierten Mitglieder zu deinem Team hinzuzufügen.
Die Teamliste: Filtern & Sortieren
Nutze die umfangreichen Filter- und Sortierfunktionen, um schnell die richtigen Leute zu finden.
- Filtern: Du kannst die Liste nach Name, Team, Rolle, bevorzugter Seite und bevorzugter Platzierung filtern.
- Sortieren: Sortiere die Teammitglieder nach Name, Gewicht, Platzierungspräferenz oder Vortriebsscore.
- Einheit (kg/lbs) wählen: Schalte zwischen Kilogramm (kg) und Pfund (lbs) um. Deine Auswahl wird gespeichert.
- Löschen: Das rote Mülleimer-Symbol entfernt ein Mitglied endgültig.
3. Events verwalten
Hier planst du deine Trainings, Regatten oder andere Termine. Jedes Event hat seine eigene Teilnehmerliste und eigene, gespeicherte Aufstellungen.
Event erstellen & Teilnehmer auswählen
- Klicke auf den Button "Neues Event".
- Gib einen Namen und ein Datum/Uhrzeit für das Event ein und speichere.
- Es öffnet sich ein Fenster zur Teilnehmerauswahl. Hier siehst du deine gesamte Teamliste.
- Nutze die Filter (z.B. nach Team oder Rolle), um die Auswahl einzugrenzen.
- Setze bei allen gewünschten Personen einen Haken.
- Klicke auf "Speichern", um die Teilnehmerliste für das Event zu bestätigen.
Event aktivieren & Aufstellung erstellen
- Event auswählen: Klicke in der Event-Liste auf den "Auswählen"-Button. Das Event wird als AKTIV markiert.
- Aufstellung erstellen: Wechsle nun zum Tab "Aufstellung erstellen". Die Listen der verfügbaren Paddler, Trommler etc. enthalten jetzt nur die Teilnehmer des aktiven Events.
- Aufstellungen speichern: Alle Aufstellungen, die du jetzt speicherst, werden spezifisch für dieses Event abgelegt und erscheinen nicht in der globalen Liste.
- Legacy-Modus: Der Hauptgrund für den Legacy-Modus ist, dass man hierüber seine alten Aufstellungen aufrufen kann.
4. Aufstellung erstellen
Dies ist das Herzstück der App. Hier erstellst und optimierst du deine Bootsaufstellungen. Wenn ein Event aktiv ist, arbeitest du nur mit dessen Teilnehmern.
Grundeinstellungen
- Bootstyp: Wähle zwischen einem 10er oder 20er Boot.
- Leergewicht Boot: Gib hier das Gewicht deines Bootes ein.
- Gewünschter Längstrim: Ein Experten-Wert für die Gewichtsverteilung (in kg*m). Ein negativer Wert bedeutet buglastig, ein positiver Wert hecklastig.
- Vortriebsscore balancieren: Aktiviere diesen Schalter, damit der Algorithmus versucht, die Summe der Vortriebsscores auf beiden Seiten auszugleichen.
Die Bootsaufstellung: Manuelle & Automatische Platzierung
- Drag & Drop: Ziehe verfügbare Personen aus den Listen auf einen freien Sitzplatz.
- Klick-Platzierung (Spezialrollen): Ein Klick auf einen verfügbaren Trommler oder Steuermann in der Liste platziert diesen automatisch.
- Sitz-Aktionsmenü: Ein Klick auf einen beliebigen Sitzplatz im Boot öffnet ein Menü für schnelle Aktionen:
- Paddler platzieren: Suche und wähle eine Person aus einer Liste, um sie direkt auf diesen Sitz zu setzen.
- Sitz leeren: Entfernt die aktuell sitzende Person (nach Bestätigung).
- Sitz sperren/freigeben: Blockiert den Sitz, sodass er bei der automatischen Berechnung ignoriert wird.
- Paddler fixieren: Klicke auf das Schloss-Symbol bei einem besetzten Sitz, um die Person dort festzusetzen.
- Temporärer Ausschluss: Klicke auf das -Symbol neben einem Paddler in der "Verfügbar"-Liste, um ihn für die nächste automatische Berechnung zu ignorieren, ohne ihn aus dem Event zu entfernen.
- Automatische Aufstellung: Der "Automatische Aufstellung"-Button startet den Algorithmus, der alle nicht-fixierten und nicht-ausgeschlossenen Paddler optimal auf die freien Plätze verteilt.
Balance-Metriken & Aktionen
- Live-Metriken: Unter dem Boot werden die Balance-Werte (Seitentrimm, Längstrim, etc.) live aktualisiert.
- Speichern/Laden: Speichere und lade Aufstellungen. Wenn ein Event aktiv ist, sind diese Listen event-spezifisch.
- Teilen: Erhalte eine saubere, für Screenshots optimierte Ansicht (ohne Gewichtsangaben).
- Zurücksetzen: Leert das komplette Boot.
5. Account-Verwaltung
Oben rechts findest du deine E-Mail-Adresse und die Optionen zur Verwaltung deines Accounts.
- Passwort ändern: Ändere dein Passwort.
- Logout: Meldet dich sicher aus der Anwendung ab.