DragonTrim Logo

Benutzerhandbuch

Dein smartes Werkzeug für die perfekte Drachenboot-Aufstellung

1. Erste Schritte: Landingpage & Login

Wenn du DragonTrim zum ersten Mal besuchst, landest du auf der Startseite.

  • App starten: Klicke auf einen der "Jetzt kostenlos starten"-Buttons, um zum Anmeldebildschirm zu gelangen.
  • Login: Melde dich mit deinen Zugangsdaten (E-Mail und Passwort) an, um auf deine Teamdaten zuzugreifen.

Nach dem Login siehst du die beiden Hauptbereiche der App: Team verwalten und Aufstellung erstellen.

2. Team verwalten

In diesem Bereich verwaltest du die Stammdaten deines Teams (max. 35 Mitglieder). Eine gute Datenpflege ist die Grundlage für jede gute Aufstellung.

Mitglieder hinzufügen & bearbeiten

  • Hinzufügen: Fülle das Formular "Neues Mitglied hinzufügen" aus.
    • Name, Gewicht, Geschlecht, Rolle, Erfahrung: Diese Felder sind selbsterklärend.
    • Bevorzugte Seite: Die Seite, auf der die Person am liebsten paddelt (Links, Rechts, Beide).
    • Ausgeschlossene Seite: Eine Seite, auf der die Person nicht paddeln kann. Dies ist eine harte Einschränkung für den Algorithmus.
    • Verfügbar: Setze hier den Haken, wenn die Person anwesend ist. Nur verfügbare Mitglieder werden vom Algorithmus berücksichtigt.
  • Bearbeiten: Klicke in der Teamliste auf das blaue Bearbeiten-Symbol (Stift). Die Daten werden in das Formular geladen, wo du sie anpassen und speichern kannst.

Die Teamliste

Die Tabelle auf der rechten Seite gibt dir eine Übersicht über dein gesamtes Team.

  • Sortieren: Klicke auf die Spaltenüberschriften "Name" oder "Gew." (Gewicht), um die Liste zu sortieren.
  • Status ändern: Klicke auf das grüne oder gelbe Personen-Symbol, um die Verfügbarkeit schnell zu ändern.
  • Löschen: Das rote Mülleimer-Symbol entfernt ein Mitglied endgültig.

Datenverwaltung & Massenaktionen

  • Team Importieren: Füge eine Tab-getrennte Liste aus einer Tabelle (z.B. Excel) hier ein. Das Format muss die folgende genaue Spaltenreihenfolge einhalten:
    Name|Gewicht|Geschlecht|Rolle|Erfahrung|Bev.Seite|Ausg.Seite

    Achten Sie für einen reibungslosen Import darauf, dass die verwendeten Begriffe (insbesondere für Rolle und Erfahrung) genau den Optionen entsprechen, die im Formular "Neues Mitglied hinzufügen" zur Auswahl stehen.

  • Alle auf 'Nicht verfügbar' setzen: Setzt alle Mitglieder zurück, bevor du die Anwesenheit für ein Training markierst.
  • Gesamtes Team löschen: Achtung! Diese Aktion löscht alle deine Mitglieder unwiderruflich.

3. Aufstellung erstellen

Dies ist das Herzstück der App. Hier erstellst und optimierst du deine Bootsaufstellungen.

Grundeinstellungen

  • Bootstyp: Wähle zwischen einem 10er oder 20er Boot. Dies passt die Bootsgrafik an.
  • Leergewicht Boot: Gib hier das Gewicht deines Bootes ein. Dies ist wichtig für die Berechnung des Gesamtgewichts.
  • Gewünschter Längstrim: Dies ist ein Experten-Wert. Er gibt an, wie die Gewichtsverteilung entlang der Längsachse sein soll (in kg*m). Ein negativer Wert bedeutet buglastig, ein positiver Wert hecklastig. Der Standardwert von -30 ist ein guter Ausgangspunkt.

Die Bootsaufstellung: Manuelle Platzierung

  • Drag & Drop: Ziehe verfügbare Personen aus den Listen auf der linken Seite auf einen freien Sitzplatz.
  • Klick: Ein Klick auf einen verfügbaren Trommler oder Steuermann platziert diesen automatisch auf der korrekten Position und fixiert ihn.
  • Paddler entfernen: Klicke auf einen bereits platzierten Paddler im Boot, um ihn wieder zu entfernen.
  • Sitze blockieren: Klicke auf einen leeren Sitzplatz, um ihn manuell zu sperren (rotes Kreuz). Der Algorithmus wird diesen Platz nicht besetzen. Ein erneuter Klick gibt den Sitz wieder frei.
  • Sitze fixieren: Wenn ein Paddler platziert ist, erscheint ein kleines Schloss-Symbol. Ein Klick darauf fixiert den Paddler auf diesem Sitz. Der Algorithmus wird diese Person bei einer Neuberechnung nicht mehr verschieben.

Automatische Aufstellung

Der "Automatische Aufstellung"-Button startet den Algorithmus, der unter Berücksichtigung aller Daten die bestmögliche Aufstellung berechnet.

Beispiel-Workflow für die Automatik:

  1. Trommler & Steuermann setzen: Platziere sie zuerst manuell per Drag & Drop oder einfachen Klick.
  2. Sitze blockieren: Klicke auf alle Sitzplätze, die nicht besetzt werden sollen (z.B. wenn ihr mit weniger als 20 Paddlern fahrt).
  3. Wichtige Paddler fixieren (optional): Platziere wichtige Paddler manuell und klicke auf das Schloss-Symbol, um sie zu fixieren.
  4. Automatik starten: Klicke auf "Automatische Aufstellung". Der Algorithmus füllt die restlichen Plätze optimal auf.

Balance-Metriken & Aktionen

  • Live-Metriken: Unter dem Boot werden die Balance-Werte deiner Aufstellung nach jeder Änderung live aktualisiert.
  • Speichern: Gib deiner Aufstellung einen Namen und klicke auf "Aufstellung Speichern".
  • Laden: Stelle frühere Setups aus der Liste "Gespeicherte Aufstellungen" wieder her.
  • Teilen: Erhalte eine saubere, für Screenshots optimierte Ansicht (ohne Gewichtsangaben).
  • Zurücksetzen: Setzt das komplette Boot zurück, entfernt alle Paddler und macht die Sitze wieder frei.

4. Account-Verwaltung

Oben rechts findest du deine E-Mail-Adresse und die Optionen zur Verwaltung deines Accounts.

  • Passwort ändern: Klicke auf diesen Button, um ein neues, sicheres Passwort für deinen Account festzulegen.
  • Logout: Meldet dich sicher aus der Anwendung ab.